Die HörTech gGmbH wurde 2001 als Kompetenzzentrum für Hörgeräte-Systemtechnik vom Hörzentrum Oldenburg und der Universität Oldenburg gegründet. Ziel der gemeinnützigen Gesellschaft ist die Förderung von Wissenschaft und Forschung und die Gewinnung neuer Methoden und Erkenntnisse im Bereich des Hörens. Das Institut, das ursprünglich aus einem bundesweiten Wettbewerb des Bundesministeriums für Bildung und Forschung hervorgegangen ist, genießt mittlerweile internationale Anerkennung und leistet viel beachtete Grundlagenforschung zur Verbesserung von Hörgeräte-Technik. Die Mitarbeiter der HörTech suchen nach neuen Möglichkeiten, Hörgeräte besser an die individuellen Bedürfnisse ihrer Träger anzupassen, sowie nach Methoden, die die Rehabilitation von Hörgeschädigten erleichtern. Für die wissenschaftliche Arbeit werden neueste Erkenntnisse über Audiologie und digitale Signalverarbeitung zusammengeführt. Dabei greift die HörTech auf ein bundesweites Kompetenz-Netzwerk zurück. Sitz der HörTech gGmbH ist das „Haus des Hörens“ in Oldenburg. Mit Führungen, Vorträgen und Konzerten im Kommunikationsakustik-Simulator und Hörgarten bietet das „Haus des Hörens“ auch der interessierten Öffentlichkeit einen anschaulichen und erlebnisorientierten Einblick in die komplexe Welt des Hörens.

Infos Coronavirus
+++WICHTIGE INFO+++
Aktuell führen wir nur Probandenstudien mit unseren 'Remote-Koffern' durch.
Somit werden Studien, bei denen Hörsysteme getestet werden, komplett kontaktlos im häuslichen Umfeld durchgeführt. Der verlinkte Film erklärt, wie diese Studien ablaufen.
Bis zum 07.03.21 finden darüberhinaus keine Hörgeräteberatung und keine Probandenmessungen im Haus des Hörens statt. Wir hoffen, dass wir Sie danach auch wieder bei uns im Haus begrüßen können.
Bleiben Sie gesund und bis bald,
Ihr Team aus dem Haus des Hörens